Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei ciramevlona im Mittelpunkt unseres Handelns
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ciramevlona, Hohleimen 6, 79353 Bahlingen am Kaiserstuhl, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +4971213334440 oder per E-Mail an info@ciramevlona.sbs erreichen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Datenerfassung und -verwendung
Automatisch erfasste Informationen
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese technischen Informationen sind notwendig, um Ihnen unsere Website ordnungsgemäß anzeigen zu können und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
- IP-Adresse Ihres Internetanschlusses
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und dessen Version
- Verwendetes Betriebssystem
Personenbezogene Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Alle von Ihnen bereitgestellten Kontaktdaten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet und nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragsabwicklung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen kann es jedoch notwendig sein, mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammenzuarbeiten, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten Sie über diese Rechte informieren und Ihnen deren Ausübung so einfach wie möglich machen. Sie können jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen, um Ihre Rechte geltend zu machen.
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
- Recht auf Löschung: Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
Unsere Website verwendet moderne Verschlüsselungstechnologien (SSL/TLS) für die sichere Übertragung Ihrer Daten. Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind verschlüsselt. Zusätzlich implementieren wir regelmäßige Sicherheitsupdates und Monitoring-Systeme, um potentielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten benötigt werden.
Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht eine Geschäftsbeziehung oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Sie über das Setzen von Cookies informiert.
Arten von Cookies
Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übertragen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
Minderjährigenschutz
Unser Angebot richtet sich grundsätzlich an erwachsene Personen. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne die Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese Informationen unverzüglich löschen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie entsprechend informieren.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns:
ciramevlona
Hohleimen 6
79353 Bahlingen am Kaiserstuhl
Deutschland
Telefon: +49 7121 333
44 40
E-Mail: info@ciramevlona.sbs
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025